Was sind ihre persönlichen Lösungs-Highlights?
Was mir sehr gut gefällt, ist der einheitliche Kontenrahmen, welcher nun in allen Betrieben im Einsatz ist. Davon erwarte ich mir aussagekräftige Informationen im Direktvergleich der einzelnen Betriebe.
Die Zahlen werden wir erstmals Ende 2023 auswerten. Die Kennzahlen im Finanzbereich können wir nun sogar monatlich vergleichen. Da ist eine coole Sache!
Welche Bedeutung hat Ihr Abacus-Partner Arcon Informatik AG?
Die Projektleitung seitens Arcon war sehr professionell. Wir wurden anhand eines durchgetakteten Projektplans aktiv begleitet. Periodisch haben wir uns in virtuellen Meetings ausgetauscht. Das klappte hervorragend.
Arcon betreut auch unsere IT-Infrastruktur. Die Inbetriebnahme der Lösung auf unserer IT-Infrastruktur hat ebenfalls gut funktioniert.
Gibt es weitere Ausbauwünsche?
Wir prüfen, ob wir unsere Grossisten wie zum Beispiel die Pistor direkt via E-Business in unsere Abacus-Lösung einbinden können. Aber ansonsten sind wir mit der bestehenden Lösung sehr zufrieden.
Haben Sie einen Praxis-Tipp für Kolleginnen und Kollegen Ihrer Branche, den Sie gerne teilen möchten?
Die internen Ressourcen müssen zur Verfügung gestellt werden - es braucht einen Effort von allen Projektbeteiligten. Der Wechsel von der physischen zur digitalen Lieferantenrechnung sollte gut geplant werden. Bei uns war das nicht einfach, da die Inbetriebnahme in zwei Schritten, Anfang November 2022 und Anfang Januar 2023, erfolgte. Hier braucht es mit den Lieferanten einen partnerschaftlichen Austausch.