Abacus News

Abacus Personal:
HR On- und Offboarding

Picture of Judith Jünger

Judith Jünger

Abacus Lösungsentwicklung
Publiziert am 26.06.2024

Mit der neuen Version 2024 setzt Abacus einen bedeutenden Meilenstein im Bereich «digitales HR» dank der flexiblen On- und Offboarding-Prozesse. Aber wer profitiert eigentlich davon und welchen Nutzen bringt es?

Onboarding als Visitenkarte

Onboarding ist für Unternehmen schon lange mehr als nur ein Modewort. Eine strukturierte Einführung in die Unternehmenskultur bezüglich Aufgaben, Werten und Erwartungen kann ein starker Motivator sein. Die ersten Kontakte neuer Mitarbeitender mit dem Unternehmen sind dessen Visitenkarte und ein wichtiger Bestandteil des Employer Brandings. Einerseits soll neuen Kolleginnen und Kollegen das Willkommens-Gefühl und die Bestätigung, am richtigen Ort angekommen zu sein, vermittelt werden. Gleichzeitig soll die Einarbeitung dank effizienten und digitalisierten Prozessen ressourcenschonend ablaufen.

Flexible Prozesse trotz Standardsoftware?

Wie gelingt es Abacus, die Anforderungen einer wartbaren Standardsoftware mit der Notwendigkeit kundenspezifischer Onboarding-Prozesse zu vereinen? Die On- und Offboarding-Funktionalität wurde vollständig webbasiert umgesetzt. Im Gegensatz zu anderen HR- oder ERP-Prozessen, die innerhalb der Anwendung definiert werden, können die Onboarding-Prozesse vollständig im Mitarbeiterportal administriert werden. Dies reduziert den Schulungsaufwand erheblich.

Herausforderungen und Hürden bei der Einführung

Die ersten Projekte haben gezeigt, dass die Flexibilität der Lösung grosse Freiheiten im konzeptionellen Prozessdesign bietet. Obwohl theoretisch alles automatisiert werden könnte, muss sorgfältig überlegt werden, wo Automatisierung sinnvoll ist und wo nicht. Ein Prozess, der komplett ohne persönliche Interaktion abläuft, mag effizient sein, aber neue Mitarbeitende könnten sich nicht vollständig willkommen fühlen, wenn diese «nur mit Software» kommunizieren.

Hier einige Beispiele für sinnvolle Unterstützung durch die On- und Offboarding-Prozesse:

Es gilt, ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen Automatisierung und persönlicher Interaktion zu finden. Individualität ist hierbei entscheidend, da jedes Unternehmen seine einzigartige Unternehmenskultur auch in den Prozessen widerspiegeln möchte.

Wir bei Arcon bieten unseren Kundinnen, Kunden und Interessenten jederzeit die Möglichkeit, die HR-Prozesse in unserem ARCON Demosystem ausführlich zu testen. Dafür stellen wir ein vollumfängliches, hauseigenes Demosystem zur Verfügung.

Sie wollen Ihre On- und Offboarding-Prozesse auf das nächste Level hieven?
Wir unterstützen Sie gerne!

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne individuell zu den Abacus Business Software-Lösungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Weitere Beiträge

Insights

Läuft mit uns!

Sie wollen uns unverbindlich kennenlernen, haben eine Frage oder Anregung? Wir sind gerne für Sie da.

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Über die Browsereinstellungen können Sie Ihre Cookie-Präferenzen einstellen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Social Media