Sind sie bereit für die neue QR Rechnung?
Zurzeit existieren verschiedene Formen des Einzahlungsscheins. Diese werden zukünftig durch einen einheitlichen Einzahlungsschein mit QR-Code abgelöst. Somit wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung gestartet. Die QR-Rechnung wird per 1. Juli 2020 in der Schweiz eingeführt. Es wird demzufolge eine Parallelphase für die orangen/roten Einzahlungsscheine und der QR-Rechnung geben. Das Enddatum für die alten Einzahlungsscheine wird von der Schweizerischen Post AG erst nach der Einführung der QR-Rechnung bekannt gegeben.
Veränderungen für Rechnungsempfänger
- Der QR-Code enthält alle zahlungsrelevanten Daten
- Neue Zahlungsreferenzen: QR-Referenz / Kreditoren-Referenz
- Kontonummern-Formate: Nur noch IBAN oder QR-IBAN
Vorteile als QR-Rechnungsempfänger
- Vereinfachte Rechnungsverarbeitung: Ein QR-Code für alle Zahlungsarten und Zahlungsreferenzen. Einfache und sichere Erfassung der Zahlungsdaten im Swiss QR-Code
- Alle Zahlungsinformationen integriert im Swiss QR-Code: Erhöhung der Automatisierung beim Kreditorenprozess. Verbesserte Datenqualität dank mehr und präziseren Informationen in standardisierter Form
- Weniger Fehler beim Einlesen: Die Möglichkeit, alle zahlungsrelevanten Daten aus dem Swiss QRCode zu scannen, bietet eine effizientere Zahlungsabwicklung
- Spart Zeit und Geld, weil weniger manueller Aufwand: Dank durchgehend automatisierter Zahlungsreferenzen vom Auftraggeber bis zum Empfänger
- Digital und beleghaft: Die QR-Rechnung unterstützt beides: digitale Zahlungen und Zahlungen auf dem Postweg oder am Postschalter
Neue Einzahlungsschein-Arten
Die neuen QR-Code Einzahlungsscheine enthalten ebenso einen Empfangsschein und einen Zahlungsteil. Es gibt drei verschiedene Arten von Einzahlungsscheinen mit QR-Code: QR-Rechnung mit zwingender Referenzzeile und QR-IBAN (Ersatz oranger ESR) Als Kontonummer wird zwingend eine QR-IBAN benötigt, diese ersetzt die 9-stellige Teilnehmernummer. Sie unterscheidet sich von einer gewöhnlichen IBAN-Nummer nur dadurch, dass an der 5-10 Stelle eine Clearingnummer in Bereich 30’000-31’999 enthalten ist. Zusätzlich zur QR-IBAN ist die 27-stellige Referenznummer zwingend. Den vollen Beitrag können Sie hier lesen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage!