Skip to main content

Storage as a Service


Mit unseren StaaS-Konzepten stellen wir Ihnen die benötigten Speicherkapazitäten für die Sicherung, Archivierung und das Backup von Datenbeständen zur Verfügung. Somit können Sie als ARCON Cloud Service Kunde bedarfsunabhängig arbeiten, weil Ihnen auch bei kurzfristigem Speicherbedarf hinreichend Speicherplatz zur Verfügung gestellt wird. Sie sind dadurch wesentlich flexibler, bekommen immer die aktuellsten Technologien zur Verfügung gestellt und haben keine Investitionen in Speichersysteme und -arrays und deren Pflege und Wartung.

Hosted Storage Services


Verbunden mit Hosted Virtual Server und Hosted Virtual Client stellen wir Ihnen bedarfsgerechten Storage zur Verfügung. Die Preise richten sich nach der gewünschten Verfügbarkeit, Performance und Datenmenge.

Sie beziehen die Hosted Storage Services direkt aus dem Datacenter. Die skalierbare Datenmenge und die Verfügbarkeit richten sich nach Ihrem Bedarf an die Systeme oder Applikationen. Die Möglichkeiten reichen von einer günstigen Testumgebung bis hin zur Hochverfügbarkeit. Zudem haben Sie die Garantie einer rund um die Uhr Überwachung.
Die Hosted Storage Services lassen sich ideal kombinieren:
  • Hosted Virtual Server
  • Hosted Virtual Client
  • Hosted Backup Services

Hosted File Share Services

Mobilität ist heutzutage ein immer wichtiger werdendes Thema. Arbeitsflexibilität und Ortsunabhängigkeit sind für Mitarbeitende ein wachsendes Bedürfnis.

ARCON bietet mit Hosted File Share Services eine optimale Lösung für Kleinunternehmen an, um einfach von überall, sei es im Büro, zuhause oder unterwegs, auf Daten zugreifen sowie Daten untereinander austauschen zu können.

Der Zugriff erfordert lediglich ein Gerät, welches sich über eine Internetverbindung mit File Share verbinden kann. Jegliche an den Dateien vorgenommenen Anpassungen werden sofort in der Cloud gespeichert und sind somit auf allen Geräten verfügbar. Unternehmen sind dadurch in der Lage, die Verfügbarkeit firmeninterner Daten überall zu garantieren und zeitgleich auf den umständlichen und wegen zu grosser Datenmengen nicht immer möglichen Austausch via E-Mail, FTP und externem Datenträger zu verzichten.
Ihr Nutzen der Hosted File Share Services:
  • Zugriff auf Ihre Daten von überall
  • Austausch von grösseren Datenmengen problemlos möglich
  • Verzicht auf eigene externe Datenträger sowie Datenaustausch per E-Mail und FTP
  • permanente inkrementelle Datensicherung
  • einfache Anwendungflexible, nutzungsgesteuerte Abonnementsservices
  • garantierte Datensicherheit in unserem hochverfügbaren Datacenter

Hosted Backup Services

Unsere Hosted Backup Services bieten Ihnen die Möglichkeit, beliebige Sicherungen Ihrer Daten in unser Datacenter auszulagern. Sie konfigurieren und verwalten Ihre Backups selbst und können Ihre Datensicherungen somit individuell gestalten. Selbstverständlich können Sie im Bedarfsfall von jedem beliebigen Ort aus auf Ihre Daten zugreifen.

Die mit unseren Hosted Backup Services erstellten Datensicherungen beinhalten je nach Bedarf eine exakte Kopie definierter Computer oder lediglich ausgewählte Verzeichnisse. Weil ARCON einen grossen Wert auf Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Daten legt, können auch Ihre sensiblen, geschäftskritischen Daten auf diese Weise sicher verwahrt werden. In unserem Datacenter werden Ihre Daten redundant auf unseren hochverfügbaren Systemen abgelegt. Die erwähnte Datensicherheit wird einerseits durch eine umfassende Verschlüsselung Ihrer Datensicherungen erreicht, andererseits können Sie einen individuellen Geheimschlüssel definieren, mit welchem Sie als einzige Person Ihre gespeicherten Daten entschlüsseln können.
Ihr Nutzen der Hosted Backup Services:
  • garantierte Datensicherheit in unserem hochverfügbaren Datacenter
  • Vertraulichkeit durch eine sichere Verschlüsselung der Backupdaten
  • Verzicht auf eigene externe USB-Festplatten
  • eigenständige Verwaltung Ihrer Datensicherungen
  • Sicherung Ihrer wichtigsten Unternehmensdaten ausser Haus
  • integrierter Virenscanner
  • inkrementelle Datensicherungen
  • automatische E-Mail Benachrichtigung im Falle eines Backupfehlers oder bei Erreichung des Speicherlimits
  • einfache, selbst nutzbare Client-Software